Hautpflege bei Dialyse
Hautprobleme während der Dialysetherapie
Die Zahl der Patienten in Deutschland mit dauerhafter Nierenfunktionsstörung steigt jährlich um etwa 5–6%. Viele Betroffene leiden mit zunehmender Dialysedauer unter verschiedenen Hautmissempfindungen, die sich vor allem in Form von Juckreiz (urämischer Pruritus) und Hauttrockenheit (Xerosis) äußern. Die Lebensqualität der Betroffenen wird dadurch während der gesamten dialysepflichtigen Zeit stark eingeschränkt. Mit einem konsequenten, auf den individuellen Hautzustand abgestimmten Pflegeprogramm können positive Pflegeeffekte für das Hautbild erzielt werden. Je früher mit der Pflege begonnen wird, umso bessere Ergebnisse werden erreicht.
Zur Zeit sind in der Warengruppe Hautpflege bei Dialyse keine Artikel hinterlegt.